Einladung zur Jahreshauptversammlung
der Kreisjägerschaft Eiderstedt e.V.
Am Mittwoch, den 22.04.2020 um 20:00 Uhr, findet im Kirchspielkrug Kating, Dorfstraße 9, 25832 Kating, die Jahreshauptversammlung 2020 der Kreisjägerschaft Eiderstedt e.V. statt. Die Tagesordnung:
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung durch die Bläsergruppe der Kreisjägerschaft Eiderstedt
2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 10.04.2019
5. Grußworte der Gäste
6. Bericht des Kreisjägermeisters sowie Beurteilung der Gehörne
7. Bericht des Vorstands und der Obleute
(1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schriftführer, Hundeobmann, Obfrau Jagdhornblasen, Obmann Schießwesen, Obmann Jagd- und Wildschutz, Obmann Öffentlichkeitsarbeit, Betreuer Naturlehrpfad)
8. Kassenbericht 2019 des amtierenden Schatzmeisters Hermann Agge
9. Bericht der Kassenprüfer (Ranga Sierck und Reinhard Lucassen)
10. Entlastung des Vorstandes
11. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im DJV / LJV
12. Wahlen
- Schatzmeisterin / Schatzmeister (für die Dauer von 3 Jahren – wie übriger Vorstand)
- Obfrau / Obmann für Jagdhundewesen (für die Dauer von 3 Jahren -wie vor-)
- Obmann / Obfrau für Jagd- und Wildschutz (für die Dauer von 3 Jahren -wie vor-)
- Obfrau / Obmann für Jagdhornblasen (für die Dauer von 3 Jahren -wie vor-)
- Wahl von Stellvertreterinnen / -vertretern für alle Vorstandsämter
- Wahl eines Kassenprüfers für R. Lucassen (Ranga Sierck bleibt noch 1 Jahr im Amt)
13. Vorstellung des Haushaltsplans 2020 der Kreisjägerschaft Eiderstedt e.V.
14. Austragung der Hubertusmesse 2020 (Fr. 06.11.2020 in Kating)
15. Terminvorschlag für die Jahreshauptversammlung 2021
Vorschlag: am Mittwoch den 21.04.2021 um 20:00 Uhr in Uelvesbüll
16. Anträge
17. Verschiedenes / Aussprache
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 01.04.2020 beim Vorstand schriftlich einzureichen.
Ab 19.30 Uhr findet im Tagungslokal die Gehörnschau der Jagdstrecke 2019/2020 statt. (Bitte Trophäen rechtzeitig auf der Gehörnwand aufhängen.)
Treffen für Jagdhorn-Neulinge
Die Jagdhornbläser in der Kreisjägerschaft bieten seit Februar 2020 jeden Donnerstag ab 17 Uhr einen Übungsnachmittag für alle an, die das Jagdhornblasen lernen möchten. Das Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche, Anfänger aller Altersgruppen sind aber jederzeit willkommen. Betreut wird die Gruppe von der Musikerin Elisabeth Weisenhorn.
Kontakt für Nachfragen jederzeit über die kommissarische Obfrau Margit Hars.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jagdhornklänge auf dem Hasenmarkt
Auf dem traditionellen Hasenmarkt in Oldenswort am 15. Dezember 2019 sind auch die Jagdhornbläser wieder vertreten. Ab 14 Uhr geben die Bläser der Kreisjägerschaft Eiderstedt ein Jagdhornkonzert.
Kreispokal- und Lehrgangssuche der KJS Eiderstedt

Den Lehrgangspokal sicherte sich Christian Sachau aus Witzwort. Den Kreispokal errang Rangna Sierks aus Tetenbüll mit voller Punktzahl.
